Warning: mysqli::__construct(): (HY000/1045): Access denied for user 'wpzzzdev_phpalert_user'@'localhost' (using password: YES) in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 28

Warning: mysqli::query(): Couldn't fetch mysqli in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 38

Warning: mysqli_fetch_assoc() expects parameter 1 to be mysqli_result, bool given in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 6

Warning: mysqli::__construct(): (HY000/1045): Access denied for user 'wpzzzdev_phpalert_user'@'localhost' (using password: YES) in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 28

Warning: mysqli::query(): Couldn't fetch mysqli in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 38

Warning: mysqli_fetch_assoc() expects parameter 1 to be mysqli_result, bool given in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 6
BTC %
$

Warning: mysqli::__construct(): (HY000/1045): Access denied for user 'wpzzzdev_phpalert_user'@'localhost' (using password: YES) in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 28

Warning: mysqli::query(): Couldn't fetch mysqli in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 38

Warning: mysqli_fetch_assoc() expects parameter 1 to be mysqli_result, bool given in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 6

Warning: mysqli::__construct(): (HY000/1045): Access denied for user 'wpzzzdev_phpalert_user'@'localhost' (using password: YES) in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 28

Warning: mysqli::query(): Couldn't fetch mysqli in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 38

Warning: mysqli_fetch_assoc() expects parameter 1 to be mysqli_result, bool given in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 6
ETH %
$

Warning: mysqli::__construct(): (HY000/1045): Access denied for user 'wpzzzdev_phpalert_user'@'localhost' (using password: YES) in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 28

Warning: mysqli::query(): Couldn't fetch mysqli in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 38

Warning: mysqli_fetch_assoc() expects parameter 1 to be mysqli_result, bool given in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 6

Warning: mysqli::__construct(): (HY000/1045): Access denied for user 'wpzzzdev_phpalert_user'@'localhost' (using password: YES) in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 28

Warning: mysqli::query(): Couldn't fetch mysqli in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 38

Warning: mysqli_fetch_assoc() expects parameter 1 to be mysqli_result, bool given in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 6
BNB %
$

Warning: mysqli::__construct(): (HY000/1045): Access denied for user 'wpzzzdev_phpalert_user'@'localhost' (using password: YES) in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 28

Warning: mysqli::query(): Couldn't fetch mysqli in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 38

Warning: mysqli_fetch_assoc() expects parameter 1 to be mysqli_result, bool given in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 6

Warning: mysqli::__construct(): (HY000/1045): Access denied for user 'wpzzzdev_phpalert_user'@'localhost' (using password: YES) in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 28

Warning: mysqli::query(): Couldn't fetch mysqli in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 38

Warning: mysqli_fetch_assoc() expects parameter 1 to be mysqli_result, bool given in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 6
XRP %
$

Warning: mysqli::__construct(): (HY000/1045): Access denied for user 'wpzzzdev_phpalert_user'@'localhost' (using password: YES) in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 28

Warning: mysqli::query(): Couldn't fetch mysqli in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 38

Warning: mysqli_fetch_assoc() expects parameter 1 to be mysqli_result, bool given in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 6

Warning: mysqli::__construct(): (HY000/1045): Access denied for user 'wpzzzdev_phpalert_user'@'localhost' (using password: YES) in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 28

Warning: mysqli::query(): Couldn't fetch mysqli in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 38

Warning: mysqli_fetch_assoc() expects parameter 1 to be mysqli_result, bool given in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 6
DOT %
$

Warning: mysqli::__construct(): (HY000/1045): Access denied for user 'wpzzzdev_phpalert_user'@'localhost' (using password: YES) in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 28

Warning: mysqli::query(): Couldn't fetch mysqli in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 38

Warning: mysqli_fetch_assoc() expects parameter 1 to be mysqli_result, bool given in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 6

Warning: mysqli::__construct(): (HY000/1045): Access denied for user 'wpzzzdev_phpalert_user'@'localhost' (using password: YES) in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 28

Warning: mysqli::query(): Couldn't fetch mysqli in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 38

Warning: mysqli_fetch_assoc() expects parameter 1 to be mysqli_result, bool given in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 6
SOL %
$

Warning: mysqli::__construct(): (HY000/1045): Access denied for user 'wpzzzdev_phpalert_user'@'localhost' (using password: YES) in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 28

Warning: mysqli::query(): Couldn't fetch mysqli in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 38

Warning: mysqli_fetch_assoc() expects parameter 1 to be mysqli_result, bool given in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 6

Warning: mysqli::__construct(): (HY000/1045): Access denied for user 'wpzzzdev_phpalert_user'@'localhost' (using password: YES) in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 28

Warning: mysqli::query(): Couldn't fetch mysqli in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 38

Warning: mysqli_fetch_assoc() expects parameter 1 to be mysqli_result, bool given in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 6
DOGE %
$

Warning: mysqli::__construct(): (HY000/1045): Access denied for user 'wpzzzdev_phpalert_user'@'localhost' (using password: YES) in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 28

Warning: mysqli::query(): Couldn't fetch mysqli in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 38

Warning: mysqli_fetch_assoc() expects parameter 1 to be mysqli_result, bool given in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 6

Warning: mysqli::__construct(): (HY000/1045): Access denied for user 'wpzzzdev_phpalert_user'@'localhost' (using password: YES) in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 28

Warning: mysqli::query(): Couldn't fetch mysqli in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 38

Warning: mysqli_fetch_assoc() expects parameter 1 to be mysqli_result, bool given in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 6
ATOM %
$

Warning: mysqli::__construct(): (HY000/1045): Access denied for user 'wpzzzdev_phpalert_user'@'localhost' (using password: YES) in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 28

Warning: mysqli::query(): Couldn't fetch mysqli in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 38

Warning: mysqli_fetch_assoc() expects parameter 1 to be mysqli_result, bool given in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 6

Warning: mysqli::__construct(): (HY000/1045): Access denied for user 'wpzzzdev_phpalert_user'@'localhost' (using password: YES) in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 28

Warning: mysqli::query(): Couldn't fetch mysqli in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 38

Warning: mysqli_fetch_assoc() expects parameter 1 to be mysqli_result, bool given in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 6
ADA %
$

Warning: mysqli::__construct(): (HY000/1045): Access denied for user 'wpzzzdev_phpalert_user'@'localhost' (using password: YES) in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 28

Warning: mysqli::query(): Couldn't fetch mysqli in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 38

Warning: mysqli_fetch_assoc() expects parameter 1 to be mysqli_result, bool given in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 6

Warning: mysqli::__construct(): (HY000/1045): Access denied for user 'wpzzzdev_phpalert_user'@'localhost' (using password: YES) in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 28

Warning: mysqli::query(): Couldn't fetch mysqli in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 38

Warning: mysqli_fetch_assoc() expects parameter 1 to be mysqli_result, bool given in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 6
SHIB %
$

Warning: mysqli::__construct(): (HY000/1045): Access denied for user 'wpzzzdev_phpalert_user'@'localhost' (using password: YES) in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 28

Warning: mysqli::query(): Couldn't fetch mysqli in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 38

Warning: mysqli_fetch_assoc() expects parameter 1 to be mysqli_result, bool given in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 6

Warning: mysqli::__construct(): (HY000/1045): Access denied for user 'wpzzzdev_phpalert_user'@'localhost' (using password: YES) in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 28

Warning: mysqli::query(): Couldn't fetch mysqli in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 38

Warning: mysqli_fetch_assoc() expects parameter 1 to be mysqli_result, bool given in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 6
FLOW %
$

Warning: mysqli::__construct(): (HY000/1045): Access denied for user 'wpzzzdev_phpalert_user'@'localhost' (using password: YES) in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 28

Warning: mysqli::query(): Couldn't fetch mysqli in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 38

Warning: mysqli_fetch_assoc() expects parameter 1 to be mysqli_result, bool given in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 6

Warning: mysqli::__construct(): (HY000/1045): Access denied for user 'wpzzzdev_phpalert_user'@'localhost' (using password: YES) in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 28

Warning: mysqli::query(): Couldn't fetch mysqli in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 38

Warning: mysqli_fetch_assoc() expects parameter 1 to be mysqli_result, bool given in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 6
MATIC %
$

Warning: mysqli::__construct(): (HY000/1045): Access denied for user 'wpzzzdev_phpalert_user'@'localhost' (using password: YES) in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 28

Warning: mysqli::query(): Couldn't fetch mysqli in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 38

Warning: mysqli_fetch_assoc() expects parameter 1 to be mysqli_result, bool given in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 6

Warning: mysqli::__construct(): (HY000/1045): Access denied for user 'wpzzzdev_phpalert_user'@'localhost' (using password: YES) in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 28

Warning: mysqli::query(): Couldn't fetch mysqli in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 38

Warning: mysqli_fetch_assoc() expects parameter 1 to be mysqli_result, bool given in /var/www/ch6e32929f/www/pikachuinu.com/wp-content/themes/wpzzz/parser/mysql/mysql-functions.php on line 6
TRX %
$

Was ist Bitcoin und wie funktioniert es? In einfachen Worten erklärt

Was ist Bitcoin und wie funktioniert es? In einfachen Worten erklärt

Hauptseite

  • Bitcoin ist ein dezentralisiertes System, das auf einem Softwareprotokoll basiert und auf dem Prinzip des direkten Austauschs zwischen den Nutzern beruht.
  • Alle Transaktionen im Bitcoin-Netzwerk werden in einem verteilten Datenbuch, der Blockchain, aufgezeichnet, von dem eine Kopie in einem vollständigen, mit dem globalen Bitcoin-Netzwerk verbundenen Knoten gespeichert wird. Die Daten der Blockchain werden regelmäßig mit dem Proof-of-Work-Konsensalgorithmus überprüft.
  • Das Bitcoin-Netzwerk verwendet die gleichnamige Bitcoin-Einheit (Tickersymbol BTC), die erste und bekannteste Kryptowährung, zur Abrechnung. Seit seiner Einführung ist der Bitcoin die größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung.
  • Bitcoin funktioniert ohne Beteiligung einer Regulierungsbehörde oder einer Zentralbank; die Ausgabe von Münzen und die Abwicklung von Transaktionen werden von den Netzwerkteilnehmern gemeinsam vorgenommen. Somit kann niemand Bitcoin kontrollieren, blockieren oder eine Transaktion abbrechen. Allerdings kann jeder dem Netzwerk beitreten, es für Überweisungen nutzen oder den Bitcoin-Code entwickeln.

Die wichtigste Innovation von Bitcoin

Bitcoin wurde als digitales Open-Source-Zahlungssystem geschaffen, dessen größter Durchbruch und gleichzeitig sein Wert darin besteht, dass es zum ersten Mal ein autarkes, sicheres und dezentrales Überweisungssystem geschaffen hat.

Jede Bank oder ein ähnliches Finanzinstitut ist eine zentralisierte Struktur. Der Betrieb des Betreibers ist in der Regel ganz oder teilweise von den Nutzern (Kunden) abgeschottet. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, ihrem Geld zu vertrauen. Eine zentralisierte Struktur ist anfällig für Fehler, Missbrauch und Betrug.

Bitcoin hat all diese Probleme nicht, da es sich um eine dezentrale Struktur handelt, die von ihren Mitgliedern selbst aufgebaut und gewartet wird, ohne dass ein zentraler Betreiber beteiligt ist. Die Kontostände aller Nutzer sind öffentlich (auch wenn bestimmte Identitäten verborgen sind), und das Netzprotokoll verfügt über Mechanismen, die regelmäßig die Richtigkeit aller Daten überprüfen.

Das Bitcoin-Netzwerk besteht aus Knoten (Nodes) – vernetzten Computern, auf denen spezielle Software installiert ist. Jeder Knoten speichert und aktualisiert eine Kopie der Bitcoin-Blockchain. Der Prozess der Bestätigung von Transaktionen, der Erstellung neuer Blöcke und der Validierung einer einzigen Version der Blockchain erfolgt mithilfe eines Konsensalgorithmus namens Proof-of-Work.

Die Daten aller Überweisungen und der Kontostand aller Bitcoin-Adressen werden in einem dezentralen Register, der Blockchain, gespeichert. Es handelt sich um eine Datenbank, die eine fortlaufende Kette von Blöcken darstellt, wobei in jede Blockchain neue Transaktionen geschrieben werden.

Die Rolle und Bedeutung von Kryptowährungen

Das Schlüsselelement der traditionellen Wirtschaft, das der anonyme Schöpfer von bitcoin beheben wollte, war das Geld. In der heutigen Welt werden nationale Währungen oder Fiatgeld von Staaten gedruckt. Außerdem handelt es sich um eine zentralisierte Struktur mit den bekannten Unzulänglichkeiten. Zunächst einmal wird der Wert des Geldes durch das Handeln und die Glaubwürdigkeit des Emittenten bestimmt. Außerdem unterliegt Fiat-Geld einer ständigen Inflation, d. h. einem Wertverlust.

Daher verwendet die Bitcoin-Blockchain für Überweisungen kein Fiat-Geld, sondern eine spezielle Rechnungseinheit – die Kryptowährung – deren Hauptfunktion darin besteht, als Mittel zur Übertragung von Werten im Bitcoin-Netzwerk zu dienen. Dieser Wert kann in jeder beliebigen Form berechnet werden, z. B. in der gleichen nationalen Währung, also dem Bitcoin-Preis. Der Wert der ersten Kryptowährung wird wiederum nicht von der Zentralbank oder einer anderen Organisation bestimmt, sondern von den Nutzern und Anlegern selbst auf dem freien Markt.

Der Preis von Bitcoin wird also nicht vom Staat, der Zentralbank oder einer anderen Stelle bestimmt, sondern ausschließlich von den Münzinhabern selbst. Einige Forscher haben auch vorgeschlagen, dass der innere Wert von Bitcoin bestimmt werden sollte.

Es ist wichtig zu wissen, dass Bitcoin ursprünglich nur als Ersatz für Papiergeld gedacht war. Obwohl die erste Kryptowährung für Zahlungen verwendet wird, sehen viele Menschen den Bitcoin heute eher als wertvolles Investitionsgut.

Wie man ein Konto in Bitcoin eröffnet und Überweisungen tätigt

Einem Projekt namens bitcoin beizutreten ist sogar einfacher, als Bankkunde zu werden. Zunächst müssen Sie eine Wallet herunterladen und einrichten, ein spezielles Programm, mit dem Sie eine Adresse im Bitcoin-Netzwerk erstellen und auch Transaktionen durchführen können, d. h. Münzen empfangen oder an andere Adressen senden können.

Die Erstellung und Verwaltung einer Bitcoin-Blockchain-Adresse erfordert keine umständliche und zeitraubende Identitätsüberprüfung, die mit dem Hochladen persönlicher Dokumente verbunden ist. Das Anlegen von Adressen ist nur ein paar Klicks von der Wallet-Oberfläche entfernt.

Eine Bitcoin-Adresse ist vergleichbar mit einem universellen Bankkonto. Im Laufe der Entwicklung des Protokolls sind mehrere neue Adressformate in der Bitcoin-Blockchain aufgetaucht. Bis auf wenige Ausnahmen sind fast alle von ihnen miteinander kompatibel. Die Entscheidung für ein moderneres Format spart Transaktionskosten. Lesen Sie in diesem Artikel, welches Bitcoin-Adressformat Sie wählen sollten:

Unter der Haube“ dieses Verfahrens befinden sich jedoch ausgeklügelte kryptografische Techniken. Wenn eine neue Adresse erstellt wird, erhält ihr Besitzer ein „Schlüsselpaar“: einen öffentlichen und einen privaten Schlüssel. Letztere wird auch für den Zugriff auf das Guthaben verwendet und ist nur für den Besitzer bestimmt.

Nachdem Sie die Bitcoin-Brieftasche eingerichtet und die Adresse erstellt haben, müssen Sie Ihre ersten Bitcoins kaufen. Lesen Sie unseren Leitfaden, wie man das macht:

Für jede Transaktion im Bitcoin-Netzwerk müssen Sie eine kleine Gebühr bezahlen, die auf die Miner verteilt wird, die für die Bestätigung und Ausführung der Überweisungen verantwortlich sind.

Wer hat den Bitcoin erfunden und wer entwickelt ihn jetzt?

Das Konzept von bitcoin wurde erstmals in einem technischen Dokument (Whitepaper) beschrieben, das am 31. Oktober 2008 veröffentlicht wurde. Der Autor des Whitepapers war „Satoshi Nakamoto“, aber die Identität der Person, die sich hinter diesem Namen verbirgt, bleibt unbekannt – ob es sich um eine Person oder eine Gruppe von Entwicklern handelt. Alle Beiträge, Veröffentlichungen und sonstigen „digitalen Fußabdrücke“ Nakamotos können auf der Website des Satoshi Nakamoto Institute nachgelesen werden.

Das Bitcoin-Netzwerk wurde am 3. Januar 2009 ins Leben gerufen, aber der offizielle Geburtstag ist der 9. Januar, als die Software für den Knoten frei verfügbar gemacht wurde.

Ab Mitte 2010 war Nakamoto nicht mehr an der Entwicklung von Bitcoin beteiligt. Danach ist die Entwicklergemeinschaft für die weitere Entwicklung und Koordinierung des Netzes verantwortlich. Der konkrete Vorschlag zur Verbesserung des Bitcoin-Codes wird als Bitcoin Improvement Proposal (BIP) bezeichnet.

Das bedeutet jedoch nicht, dass nur die Entwickler Entscheidungen über die Richtung treffen, in die sich Bitcoin entwickeln wird. Wesentliche Änderungen am Protokoll können jedoch nur vorgenommen werden, wenn eine Mehrheit der Mining-Pools zugestimmt hat.

Wie sich der Bitcoin-Preis verändert hat

Als die Bitcoin-Blockchain 2009 eingeführt wurde, war der Wert der ersten Kryptowährung gleich null. Im Mai 2010 war sein Wert auf 10 Cent gestiegen. Übrigens feiert die Krypto-Community jedes Jahr am 22. Mai den Bitcoin Pizza Day: An diesem Tag im Jahr 2010 fand der berühmte Kauf einer Pizza für 10.000 BTC statt.

Im April 2011 war 1 BTC 1 $ wert, aber ein paar Monate später, am 7. Juni, erreichte der Preis fast 30 $. Dann begann der Wert von Bitcoin zu fallen und sank bis Mitte November 2011 auf 2 Dollar. 2012 war ein ereignisloses Jahr, aber 2013 gab es die erste „Bullenrallye“: War bitcoin zu Beginn des Jahres nur etwas mehr als 13 Dollar wert, stieg der Preis bis Dezember auf ein Rekordhoch von 1237 Dollar und fiel dann wieder auf unter 700 Dollar. Im Laufe des Jahres 2014 sank der Bitcoin-Preis allmählich und erreichte Anfang 2015 315 US-Dollar.

BTC
Bitcoin-Preis-Chart. Daten: CoinMarketCap

Die zweite große Bitcoin-Rallye fand im Jahr 2017 statt. Während 1 BTC zu Beginn des Jahres bei 1000 $ gehandelt wurde, begann der Kurs ab April stark zu steigen, zunächst auf 2500 $ Anfang Juni, dann auf über 4000 $ im August und 7000 $ im Oktober. Ende 2017 und Anfang 2018 erreichte der Wert der ersten Kryptowährung an einigen Börsen fast die 20000-Dollar-Marke. Der Bitcoin-Kurs fiel jedoch schnell wieder auf 10.000 US-Dollar zurück und ging im Laufe des Jahres 2018 weiter zurück. Im Dezember erreichte der Bitcoin seinen Tiefpunkt bei knapp über 3200 $. Danach begann sich der Kryptowährungsmarkt zu erholen.

Ende Juni 2019 wurde 1 BTC bereits für fast 12.000 US-Dollar gehandelt. Nach mehreren weiteren lokalen Einbrüchen, die von einem Aufwärtstrend abgelöst wurden, „stieg“ der Bitcoin bis Oktober 2020 wieder auf 12.000 $.

Danach begann eine neue Aufwärtsrallye, die die erste Kryptowährung bis April 2021 auf einen neuen Höchststand von 63.000 US-Dollar brachte. Drei Monate später verlor der Bitcoin fast 50 % seines Wertes, doch dann begann sein Preis wieder zu steigen. Schließlich erreichte der Bitcoin am 9. November 2021 einen neuen Höchststand von 69.000 Dollar. Es folgte eine Korrektur mit kurzen Erholungsphasen Ende März 2022.

Die globale wirtschaftliche und politische Instabilität traf den Finanzmarkt und wirkte sich negativ auf den Preis der ersten Kryptowährung aus, der bis zum Herbst 2022 auf etwa 20000 US-Dollar zurückging.

Wie viele Bitcoins gibt es und woher kommen die neuen Münzen?

Neue Bitcoins werden jedes Mal erzeugt, wenn ein neuer Block im Netzwerk erfolgreich abgebaut wird. Die Häufigkeit, mit der solche Blöcke erzeugt werden, ist konstant: 6 Einheiten pro Stunde. Der Betrag der Belohnung pro Block, also die Rate der Ausgabe neuer Bitcoins, sinkt periodisch als Ergebnis der so genannten Halbierung, die alle vier Jahre stattfindet.

Es gibt also einen genauen Zeitplan für die Ausgabe von Bitcoins, und auch die Gesamtmenge der Münzen, die jemals ausgegeben werden, ist bekannt: 21 Millionen. Die letzte Ausgabe ist für das Jahr 2140 geplant.

Die Entstehung neuer Bitcoins kann mit der Ausgabe von Geld verglichen werden, nur dass die Kryptowährung von den Nutzern selbst hergestellt wird, anstatt dass staatliche Stellen neue Banknoten drucken. Dieser Prozess wird als „Mining“ bezeichnet. Es basiert auf Computern, die komplexe mathematische Probleme lösen. Die Computer sind über die ganze Welt verteilt, und die Minenarbeiter werden zusammengelegt, um effizienter arbeiten zu können. Sie werden für ihre Arbeit belohnt.

Bitcoin verdankt seinen ununterbrochenen Betrieb seit seiner Einführung im Januar 2009 dem Vorhandensein wirtschaftlicher Anreize in Form von Kryptowährung, die automatisch unter den Teilnehmern verteilt wird.

Ist es wahr, dass Bitcoin ein Schneeballsystem ist?

Das ist sie nicht. Ein klassisches Schneeballsystem, bei dem unrealistisch hohe Gewinne versprochen werden, impliziert, dass das Einkommen der Teilnehmer der Struktur durch ständige Geldbeschaffung gesichert wird. Die Gewinne werden aus den Beiträgen der späteren Teilnehmer bezahlt. Sobald der Zufluss von Geldern erheblich reduziert oder gestoppt wird, bricht das gesamte System zusammen, so dass einige wenige „Auserwählte“ davon profitieren.

Bitcoin verspricht den Anlegern keine Vorteile. Ihr einziges Versprechen ist die vollständige Kontrolle über ihre eigenen Finanzen. Und selbst wenn man davon ausgeht, dass die Nachfrage nach der Kryptowährung von Neueinsteigern oder professionellen Anlegern zu einer Wertsteigerung führen kann, erhalten frühe Anwender keine Dividende von Neueinsteigern.

Schließlich deutet die dezentrale Natur von bitcoin selbst darauf hin, dass es keine einzelne zentrale Einrichtung gibt, die finanziell profitieren könnte.

Woraus sich der Wert von Bitcoin zusammensetzt

Es besteht der Eindruck, dass der Preis von Bitcoin durch nichts gedeckt ist. Laut James Rickards, Autor des Bestsellers „Currency Wars“, ist jede Währung in der Geschichte des Geldes durch Vertrauen gestützt, und das gilt auch für Kryptowährungen. In der Bitcoin-Gemeinschaft wird dieses Vertrauen als Konsens bezeichnet.

Der Wert von Bitcoin ergibt sich auch aus seinem Netzwerkeffekt: Je mehr Teilnehmer, desto höher der Preis. Da es sich bei bitcoin noch um eine experimentelle Technologie handelt, unterliegt der Preis erheblichen Schwankungen, die sich Händler und gewöhnliche Besitzer zunutze machen.

Der Wert von Bitcoin zeigt sich auch in seiner begrenzten Auflage. Darüber hinaus hat die erste Kryptowährung die Welt für die Blockchain, eine schnell wachsende Distributed-Ledger-Technologie, geöffnet.

Bitcoin gilt als anonym. Ist es das?

Dies ist ein weiterer weit verbreiteter Irrtum. Vielmehr kann man von Pseudo-Anonymität sprechen. Mit anderen Worten: Jeder kann die Geldbewegungen und den aktuellen Kontostand der Adresse sehen, aber es ist ziemlich schwierig zu sagen, wem sie genau gehört.

Wenn Sie möchten, können Sie jedoch die IP-Adresse des Absenders zurückverfolgen, auch wenn sie nicht in der Blockchain gespeichert ist. Die Serverbesitzer einiger Wallet-Anbieter verfügen zum Beispiel über solche Informationen.

Inzwischen wurden recht wirksame Instrumente zur Analyse von Transaktionen entwickelt. Ihre Funktionalität ermöglicht es Kryptowährungsunternehmen, sofort herauszufinden, wie vertrauenswürdig ihre Gegenpartei ist und ob sie über Gelder verfügt, die zuvor in illegalen Finanztransaktionen verwendet wurden.

Was man sonst noch lesen sollte

Mt.Gox exchange: der größte Hack in der Geschichte der Kryptowährungen

Wie wirkt sich der Leitzins auf die Preise von Kryptowährungen aus?

Was ist eine Layer-2-Lösung in der Blockchain?

Was ist Ripple und die Kryptowährung XRP?

SOPR-Indikator: Finden von Preistiefs und -hochs für bitcoin

Was sind Bitcoin-Futures?